Corporate Design in Office Software umsetzen – Kundentemplates für Briefe in MS-Word 2010

Details

Corporate Design in Office Software umsetzen – Kundentemplates für Briefe in MS-Word 2010 mit Dipl.-Designer Mik Schulz ‚


Corporate Design in Office-Software umsetzen
       +++ Kundentemplates für Briefe in MS-Word +++

Dozent: Mik Schulz, Diplom-Designer (FH)

Briefe, Angebote, Dokumentationen, Newsletter, Arbeitsunterlagen setzt der Anwender ganz oder teilweise selbst um. In der Regel mit Office-Software von Microsoft. Die gestalterischen Möglichkeiten von Word sind erstaunlich, für den ungeübten Nutzer in Hinblick auf konsistentes Corporate-Design aber manchmal eher hinderlich. Um die optimale Schnittmenge zwischen corporate-design-gerechter Gestaltung und benutzerorientierter Anwendung zu erreichen, benötigt man formatierte Dokumentvorlagen, die sich an Kenntnisstand und Arbeitsprozessen des Nutzers orientieren.

Dieser Workshop richtet sich sowohl an Designer, die für ihre Kunden Briefbogen gestalten, die Nutzung mit Word einplanen und Word-Vorlagen (DOTX) erstellen wollen. Genauso wie an Word-User die ihre tägliche Kommunikation durch Optimierung der formalen Aspekte (Satz, Gestaltung, Farbklima) effizienter machen wollen, um mit bewusster Formensprache Professionalität zu signalisieren.

Zielgruppe
Designer, Freiberufler, Unternehmer, Führungskräfte und Privatpersonen, Start-Up-Unternehmen (der Businessplan ist das erste Marketingtool)

 Ihr Nutzen
• Gestaltungsoptionen von Word kennenlernen und verstehen
• Corporate-Design-gerechte Briefen, Angeboten, Dokumentationen, Newsletter erstellen
• Die Vorfälle der täglichen Kommunikation durch klare Formensprache marketingtechnisch optimieren • Austausch mit Dozent bzw. anderen Teilnehmern über 90 Tage nach dem Kurs
• Auf Basis des Erlernten können komplexere Dateien (Businesspläne) selbstständig in Angriff genommen werden.

Voraussetzungen
Kenntnisse in Word 2010, Interesse an Gestaltung, Typografie und den wichtigsten Satzregeln laut Duden.

Inhalte/Ziele der Fortbildung In diesem Workshop werden die Grundlagen zum Umgang mit Word-Vorlagen vermittelt. Als Basis dient der klassische Briefbogen mit integrierten gestaltungstragenden Elementen (Logo, Korrespondenztexte, Schriftarten, Farbklima).

• ca. 3 Stunden: Vortrag
   – Einführung ins Thema – Benutzeroberfläche von Word
   – Austauschformate für die Einbindung von Grafiken (Logo)
   – Dokument einrichten – Arbeiten mit Schrift und Typografie
   – Einstieg in das Thema »Feldfunktionen«
   – plattformkompatibler Umgang mit offener Dokumente (MacOS/Windows)

• ca. 1 Stunde: Fragen

• ca. 2 Stunden: individuelle Arbeit am Rechner 
   – Eine Aufgabe und die benötigten Dateien werden gestellt. Gerne kann ein aktuelles eigenes Projekt bearbeitet werden.

• ca. 1 Stunde: Präsentation und Besprechung der Ergebnisse
   – Hinweis auf konkrete Problemstellungen aus den Bearbeitungen
   – Diskussion

Dauer des Lehrgangs
A] Tagesworkshop 9:00–17:00 Uhr – 9 UE zzgl. Pausen – Bildungsscheckfähig
     – an einem Termin = A (19.10. oder 09.11. oder 07.12.)

B] Abendseminar: 3 x 18:00–20:30 Uhr- 9 UE zzgl. Pausen – Bildungsscheckfähig
    – zusammenhängend an drei Terminen = B (21.01.+28.01.+04.02.2014)

Abschluss Teilnahmezertifikat
GO Bildungsnetz

Lehrgangsform
A] Tagesworkshop an einem Termin
B] Abenseminar an 3 Terminen

Daten des Lehrgangs
A] 19.10.2013 – 09:00 – 17:00 Uhr   –  Kreativamt Gladbeck
A] 09.11.2013 – 09:00 – 17:00 Uhr   –  Kreativamt Gladbeck
A] 07.12.2013 – 09:00 – 17:00 Uhr   –  Kreativamt Gladbeck

B] 21.01.2014  +  28.01.2014  +  04.02.2014  –  jeweils 18:00 – 20:30 Uhr – Kreativamt Gladbeck

Kosten
Belegpreis EUR 448,00 (Endpreis Brutto je Teilnehmer, incl. Tagungssnacks und Kursmaterial)

Veranstaltung von:
Patricia Otto