K:L:U:G durch die kalte Jahreszeit

Details

Die kalte Jahreszeit/Erkältungszeit klug überstehen Vortrag: 31.10.2018 19 Uhr Vortrag und Erfahrungsaustausch ‚

Die Tage werden wieder kürzer, das Wetter ungemütlicher. Schon jetzt hört und sieht man viele Menschen, in den Firmen, Geschäften, auf der Straße, oder auch in Bussen und Bahnen, niesen und husten. Da hat man sich schnell mal was geholt und angesteckt, denn die Erreger lauern in der Regel überall.

Besonders Kleinunternehmer und Unternehmer des Mittelstandes, haben da meist schlechte Karten und dementsprechend das Nachsehen. Denn als Unternehmer  kann man sich meist nicht „eben mal so“ ausklinken und krankschreiben lassen. Noch härter trifft es die Einzelunternehmer. Denn oftmals heißt Ausfall im Krankheitsfall oft Umsatzausfall, oder gar Auftragsverlust. Viele Unternehmer beißen daher die Zähne zusammen und versuchen, trotz gesundheitlicher Probleme, verstopfter Atemwege und Fieber, durchzuhalten. Die Quittung folgt meist in Form einer Lungenentzündung, oder schlimmeren Komplikationen. Auch Angestellte scheuen sich, infolge ihrer Angst vor Arbeitsplatzverlust, wegen Krankheit auszufallen.

K.L.U.G Rhein-Kreis- Neuss zeigt Ihnen an diesem Abend in einem interessanten Vortrag Alternativen:

– wie kann ich mich vor Erkältungs- und Grippezeiten rechtzeitig schützen?

– was tue ich, wenn es mich doch erwischt hat?

– wie werde ich ohne Chemie und Pharma wieder fit?

– wie kann ich meinen Angestellten helfen, gesund zu bleiben?

Nach dem Vortrag ist noch ausreichend Zeit, sich untereinander auszutauschen und dabei auch neue Kontakte zu knüpfen.

Veranstaltungsort:

K.L.U.G Rhein_Kreis-Neuss

Ladestraße 11 (Eingang über Hofzufahrt)

41352 Korschenbroich

Beginn: 19 Uhr (Einlass ab 18:45 Uhr), Ende: gegen 20:30 Uhr

Unser Büro befindet sich verkehrsgünstig gelegen am S-Bahnhof Korschenbroich-Kleinenbroich und befindet sich quasi schräg gegenüber vom Bahnhof (S-Bahnlinie S8 Mönchengladbach-Hagen). Auch Parkplätze befinden sich direkt am Bahnhof in ausreichender Zahl.

Da unser Platzangebot begrenzt ist, bitten wir Sie um Anmeldung bis zum 26.10.2018. Sie erreichen Herrn Wolf-Terhaag per Whats App/SMS unter 01573/6956733. Alternativ können Sie sich auch unter der Emailadresse ekwerfolgswerkstatt@gmail.com anmelden.

Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen einen interessanten Abend voller Anregungen.

– 

Veranstaltung von:
Christian Wolf-Terhaag