Trad. Thai Massage Workshop zum Kennenlernen

Details

Workshop zum Kennenlernen ‚

Trad. Thai Massage – Workshop zum Kennenlernen Samstag, den 2. März 2013 von 11.00 bis 18.00 Uhr in meiner Praxis Teilnahmegebühr: 100 € Bitte melden Sie sich an: (per E-Mail – klausbio@web.de) oder per Telefon 0201- 830 85 95 oder 0176-65011333 unter Angabe Ihres Namens, Telefonnummer und Adresse. Ich schicke Ihnen dann die Anmeldunterlagen zu. In diesem Seminar werde ich einfache Thai-Massage „Techniken“ sowie „Griffe“ vermitteln. Dieses “Handwerkzeug” wird mit einem Partner eingeübt und angewendet werden. Es können auch einzelne Personen teilnehmen. Traditionelle Thai Massage ist ein außergewöhnliches 2500 Jahre altes Heilkunst-System basierend auf ayurvedischer Medizin, buddhistischer spiritueller Praxis, chinesischer Medizin, Yoga und auf einheimischen Heilpraktiken des alten Siam. In Thailand ist sie immer noch ein fester Bestandteil des herrschenden Heil-Systems, wo sie gegen viele körperliche Leiden eingesetzt wird. Mehr als Massage, umfasst Thai Massage sanfte Bewegung, rhythmische Akupressur, Reflexologie, Energiearbeit und Stretching, eine Form passiven Yogas. Die Gelenke werden gelockert und geöffnet, die Muskeln gestreckt, innere Organe stimuliert, die Vitalität wird gesteigert und ein tiefer Zustand der Entspannung kann erreicht werden. Die Arbeit ist sehr rhythmisch und meditativ. Ziel der Thai Massage Förderung des körperlichen, geistigen und seelischen Wohlbefindens. Die Thai Massage wird häufig zur Vorbeugung von Krankheiten eingesetzt und folgt damit der Grundidee der Trad. Chinesischen Medizin (TCM). Anwendungsgebiete der Thai Massage: * Schlafstörungen / innere Unruhe * Verdauungsprobleme * körperliches / geistiges „Burn-out“ * Chronische Rückenschmerzen * Rückenleiden in BWS / LWS * Eingeklemmte Nerven * Muskelbeschwerden * Gliederschmerzen * Kopf- und Nackenschmerzen Zielgruppe der Thai Massage Für diese Massage sind generell alle Menschen geeignet. Besonders wichtig ist Thai Massage für folgende Gruppen: * Menschen, die unter Stressleiden * Multiple Sklerose Patienten * Schlaganfall-Patienten * Sportler * Menschen mit wenig körperlicher Bewegung * Behinderte Menschen Praxis für Gesundheitsförderung und Ganzheitliche Therapie Klaus Thomas-Lindoso 45130 Essen – Rüttenscheid, Rüttenscheider Straße 88 Telefon: 0201 – 830 8595 / Mobil: 0176 – 650 11333 / E-Mail: klausbio@web.de
Veranstaltung von:
Susanne Kirchhof