Verhaltensregeln für unsere K.L.U.G Netzwerktreffen
Um einen angenehmen und produktiven Austausch zu gewährleisten, bitten wir Sie, folgende Punkte innerhalb unserer Gemeinschaft zu beachten:
-
Gendern
Wir verzichten auf Gendern. Bei uns ist der Mensch das Wichtigste im Unternehmen und dabei ist es uns egal, ob dieser Mensch eine Frau, ein Mann oder Divers ist. Gendern ist zudem nicht barrierefrei. -
Teilnahme an Veranstaltungen
Bitte melden Sie sich zu Veranstaltungen verbindlich an. Sollten Sie, aus welchen Gründen auch immer nicht teilnehmen können, wird um eine sofortige Abmeldung gebeten. -
Pünktlichkeit
Pünktlichkeit ist ein Ausdruck des Respekts gegenüber anderen und unterstützt die Abläufe der Organisatoren. -
Kurzvorstellung
Stellen Sie sich zu Beginn der Veranstaltung kurz vor (Name, Unternehmen, Branche). (Abhängig von der Teilnehmerzahl max. 1-2 Minuten) -
Tragen Sie ein Namensschild
Das kann die Vernetzung untereinander erleichtern. -
Visitenkarten
Können gerne in unseren Live-Veranstaltungen verteilt werden. -
Keine politischen Diskussionen
Diskussionen mit politischem Hintergrund sind in unseren K.L.U.G-Netzwerk-Veranstaltungen nicht erwünscht. Gerne können Sie sich mit den entsprechenden Personen nach der Veranstaltung noch austauschen. -
Kontakt zu K.L.U.G-Partnerunternehmen
Gerne können Sie individuell Kontakt zu K.L.U.G-Partnerunternehmungen aufnehmen, dass „abgrasen“ der Kontakte ist nicht gewünscht und kann zu einer Kündigung führen.
Unser Leitbild/Philosophie - unsere K.L.U.Ge K.A.T.Z.E
K - Kommunikation
Wir möchten Informationen austauschen, welche uns als Unternehmer*innen weiterbringen, um Ideen zu entwickeln und Synergien zu schaffen
A - Achtsamkeit
Gegenüber anderen und auch für die eigene Gesundheit verbunden mit Respekt. Wir legen großen Wert auf einen respektvollen Ton und Umgang miteinander. Bitte begegnen Sie allen Teilnehmer-*innen mit Höflichkeit und Wertschätzung.
T - Timing
Schlechtes Timing - Kunde/Geschäftspartner weg!!! Dazu gehört für uns auch die Pünktlichkeit, da durch Verspätungen geplante Abläufe gestört werden.
Z - Zuverlässigkeit
In unserer Gemeinschaft legen wir Wert darauf, dass wir uns auf unsere K.L.U.G-Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartner verlassen können, d.h. dass Zusagen auch eingehalten werden.
E - Ehrlichkeit
Und fehlt das „E“ der Ehrlichkeit ist sowieso alles für die KATZ!!!!
Dennoch, wir sind alle Menschen und auch Fehler können passieren, ebenso unterliegen wir manchmal widrigen Umständen, die wir selbst nicht zu verschulden haben. Bleiben Sie einfach ehrlich, das macht Sie umso sympathischer.
Wenn Ihnen die K.L.U.Ge-K.A.T.Z.E auch zu Ihnen und Ihrer Unternehmung passt dürfen Sie diese als K.L.U.G-Partnerunternehmung gerne auch für sich verwenden.
Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe, damit unser Unternehmernetzwerk eine positive und inspirierende Plattform bleibt!