Zum Inhalt springen
K.L.U.G Netzwerk Logo

Geschichte des K.L.U.G Netzwerkes

Der Selbsthilfe- und Netzwerkgedanke ist nicht neu. Schon Mitte des 19. Jahrhunderts begründete Friedrich Wilhelm Raiffeisen das deutsche Genossenschaftswesen.

Seither gibt es Vereine, Werbe- und Interessengemeinschaften, Unternehmensverbände und nun seit einigen Jahren auch das K.L.U.G-Netzwerk.

Im Jahre 2005 wurde das K.L.U.G-Netzwerk in Duisburg durch Ernst Heiter gegründet. Seit 2014 ist Sybille Hellier Inhaberin der Marken- und Namensrechte und hat zusammen mit Joshua Schmidtke das Netzwerk neu aufgestellt. Inzwischen bietet das K.L.U.G-Netzwerk einige Vorteile für Gründer und Selbstständige an.

Alle Interessierte sind herzlich eingeladen einander und das Netzwerk näher kennenzulernen.

Dabei ist die K.L.U.Ge K.A.T.Z.E (unsere Philosophie/unser Leitbild) zu beachten.

Die K.L.U.Ge U.t.E.

Unternehmen trifft Ehrenamt – Warum ist das so wichtig für Unternehmerinnen und Unternehmer?

Weil hinter jeder Unternehmung mindestens ein Mensch steckt. Und wir brauchen für uns und unsere Unternehmung andere Menschen. Deshalb ist es wichtig unser Sozialleben zu pflegen.

Das Sozialleben umfasst alle Lebensbereiche, in denen wir mit anderen Menschen in Kontakt treten – sei es im

Ein stabiles und unterstützendes soziales Umfeld wirkt sich positiv auf unsere mentale Gesundheit aus. Es stärkt das Immunsystem, verbessert die Fähigkeit zur Stressbewältigung und schützt somit auch Herz und Kreislauf. Gerade für Selbstständige, die oft unter hoher Belastung stehen, ist ein funktionierendes Netzwerk essenziell – sowohl privat als auch beruflich.

Der Austausch mit Gleichgesinnten aus verschiedenen sozialen Gruppen eröffnet neue Perspektiven und Denkansätze, die im Alltag und bei beruflichen Herausforderungen hilfreich sein können. Diese sozialen Verbindungen beeinflussen sowohl unsere Psyche als auch unsere körperliche Gesundheit – und nicht zuletzt auch durch Empfehlungen unsere wirtschaftliche Situation.

Darüber hinaus kann soziales Engagement selbst eine Quelle von eigener Zufriedenheit sein. Wer sich für andere Menschen oder Tiere einsetzt, erfährt eine tiefe Erfüllung und sammelt positive Erlebnisse. Dies fördert nicht nur das eigene Wohlbefinden, sondern wirkt auch motivierend und stärkend.

Am Ende hängt vieles zusammen: Ein gutes Sozialleben stärkt die Gesundheit – und eine stabile Gesundheit ist für Selbstständige unverzichtbar. Damit schließt sich der Kreis.

Entstanden aus der Idee des RUHRDAX entstand die K.L.U.Ge U.t.E (Unternehmen trifft Ehrenamt). Das K.L.U.G-Netzwerk hat entschieden, die Sichtbarkeit von Engagement zu zeigen.

In der Kooperation mit der GREENDAYS4FUTURE Foundation haben sich bereits etliche Synergien entwickelt. Einige unserer K.L.U.G-Partnerunternehmungen sind dort nicht nur ehrenamtlich engagiert, sondern bieten über die KLUGe Umwelt Produkte und Dienstleistungen an, die zudem einen Mehrwert für Natur und Umwelt bieten.

Kurz: Soziales Engagement ist für Unternehmen wichtig, denn wir

Sie möchten sich engagieren oder haben eine Idee? Dann sprechen Sie uns bitte an.

K.L.U.Ge U.t.E
Das Logo der KLUGe Ute