Wirtschaft/Klima-/Naturschutz

Unser Ziel ist es Unternehmungen, welche Produkte und Dienstleistungen für die Umwelt anbieten, bekannter zu machen um so unseren Beitrag für die Zukunft zu leisten..

Gemeinsam mit den GREENDAYS4FUTURE nutzen das unser K.L.U.G-Partner*innen nicht nur geschäftlich, sondern auch privat.

Aktuell sind das: - Miriam Lambert (Geodorado) aus Essen. Sie ist staatlich geprüfte Technikerin für Garten- und Landschaftsbau und zertifizierte Klimaanpassungsberaterin. Sie liebt grüne und vielfältige Gärten, in denen es summt und brummt. Geänderte Klimabedingungen wie Starkregen und extreme Hitze müssen von Gartenbesitzern nun bedacht werden um die ökologische Vielfalt zu erhalten. Hierfür wende Sie ihr Fachwissen an:
- Analyse einer vorherigen Bodenanalyse für das ökologische Gleichgewicht, gerade mit einheimischen Arten - Nutzung passender umweltfreundliche Techniken und Materialien zur Förderung der Biodiversität, sowie Minimierung von negativen Auswirkungen auf die Natur Wenn wir viele Gärten in Zukunftsgärten verwandeln und auch Balkone mehr begrünen können wir Einfluss nehmen auf das Stadtklima und damit auch einen Beitrag für die Natur leisten. Hierfür gibt sie gerne Workshops und Schulungen, sowie praktische Tipps für nachhaltiges Handeln für den Garten oder dem Balkon. Und damit der Spaß nicht zu kurz kommt hilft sie bei gemeinsamen Pflanzaktionen sowie der Umsetzung von Ideen im Raum Essen und Umgebung. Ziel: Mehr Grün für ein besseres Stadtklima

Weitere Infos zu den GREENDAYS4FUTURE finden Sie unter www.greendays4future.de