Zurück zur Übersicht

Montag, 06.Oktober 2025, 19:00 Uhr - Netzwerktreffen mit Interview, Austausch und Vernetzung - Interviewpartner: Michael Behring von mb GIS

Herzliche Einladung zum K.L.U.G - Online - Netzwerktreffen

Ich freue mich Michael Behring als langjährigen K.L.U.G-Partner interviewen zu können.  

Michael Behring bietet mit mb GIS verschiedene Bereiche an, z.B. die Überprüfung der Verkehrssicherheit und des Brandschutzes. Seine Geodienstleistungen betreffen das Liegenscaftsmanagement, Landschafts- und Umweltplanung, Solarpotentiale und was nun immer wichtiger wird, das Regenwassermanagement. 

Online - Treff über Microsoft Teams:

K.L.U.G-Online - Interview mit Michael Behring
Montag, 6. Oktober 2025
19:00 - 20:30 (WET)

Besprechungslink: K.L.U.G-Online - Interview mit Michael Behring | Microsoft Teams | Teilnahme an Treffen

Agenda: 

- Begrüßung

- Vorstellungsrunde

- Interview

- Fragemöglichkeiten

- allgemeines Netzwerken

Wir freuen uns auf den Austausch. 

Netiquette und Verhaltensregeln für das K.L.U.G Online Netzwerktreffen

Um einen angenehmen und produktiven Austausch zu gewährleisten, bitten wir Sie, folgende Punkte zu beachten:

1. Kurzvorstellung

    Stellen Sie sich zu Beginn der Veranstaltung kurz vor (Name, Unternehmen, Branche). (Abhängig von der Teilnehmerzahl max. 1-2 Minuten) 

2. Kontaktdaten im Chat eintragen

    Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten im Chat ein, um die Vernetzung untereinander zu erleichtern.

3. Kamera einschalten

    Schalten Sie Ihre Kamera ein, um eine persönlichere und interaktive Atmosphäre zu    schaffen.

4. Mikrofon ausschalten

   Halten Sie Ihr Mikrofon während der Veranstaltung ausgeschaltet und nutzen Sie es nur,  wenn Sie das Wort erteilt bekommen.

5. Chat für Fragen nutzen

   Stellen Sie Ihre Fragen bitte im Chat, damit die Moderation den Überblick behält.

6. Handhebung für Kommentare und Fragen

    Alternativ können Sie durch das Handheben-Symbol anzeigen, wenn Sie einen Kommentar abgeben oder eine Frage stellen möchten.

7. Keine politischen Diskussionen

    Diskussionen mit politischem Hintergrund sind in dieser Online-Veranstaltung nicht erwünscht.

8. Respektvoller Umgang 

   Wir legen großen Wert auf einen respektvollen Ton und Umgang miteinander. Bitte begegnen Sie allen Teilnehmer*innen mit Höflichkeit und                Wertschätzung.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe, damit unser Unternehmernetzwerk eine positive und inspirierende Plattform bleibt!

Wir freuen uns nach dem Interview auf den Austausch und nette Gespräche 

Bildquelle Pixabay

  • Organisiert von
    Sybille Hellier
  • 06.10.2025